

Stellenangebote in Berlin & Brandenburg
Wer wir sind und was wir tun…
Das „Projekt“ Pflegeberatung begann mit der anhaltenden Erkenntnis, dass die Mehrheit, der von Pflegebedürftigkeit Betroffenen, nicht oder sehr schlecht über die ihnen zustehenden Leistungen aufgeklärt ist und von Reform zu Reform schien dieser Zustand immer schlimmer zu werden. Heute wissen wir allerdings, dass dies nicht an einer schlechten Beratung lag und liegt, sondern an der Fülle an Leistungen, die im Falle von Pflegebedürftigkeit in Anspruch genommen werden können. Die Notwendigkeit des anhaltenden Beratungsbedarfes war für uns im Ergebnis der ausschlaggebende Grund, eine unabhängige Beratungsstelle zu eröffnen und sich auf die Schulung und Beratung von Betroffenen zum Thema Pflege, insbesondere der häuslichen Pflege, zu spezialisieren.
Seit 2014 sind wir nun als Berliner Familienunternehmen eine etablierte und von den Landesverbänden der Pflegekassen anerkannte, aber unabhängige Beratungsstelle in Berlin und Brandenburg und spezialisiert auf die Durchführung von Häuslichen Schulungen und Pflegekursen nach §45 SGB XI, Beratungseinsätzen nach § 37 Abs. 3 SGB XI, die Begutachtung zur Feststellung von Pflegebedürftigkeit und die Beratung von Unternehmen, Organisationen, Ärzten, Apotheken und Vereinen zum Thema Häusliche Pflege.
Für unsere unabhängige Beratungsstelle suchen wir ab sofort für Nord-Berlin und angrenzend Brandenburg eine engagierte Beratungsperson (w/m/d) in Festanstellung für 30 – 38 Stunden / Woche.
Das könnte Ihre zukünftige Aufgabe sein:
Jeden Tag erreichen uns vielen Kundenanfragen, die eine Beratung in der Häuslichkeit benötigen. Hierbei geht es oft um Beratungseinsätze nach §37 Abs. 3 SGB XI, aber auch um Häusliche Schulungen für Pflegepersonen. Ihre Aufgabe ist es, Betroffene, pflegende Angehörige und an der Pflege Beteiligte bestmöglich beratend zu unterstützen und über die Leistungen der Kranken- und Pflegeversicherung aufzuklären, Angehörige zu schulen, bei Widersprüchen zu helfen oder auf die Begutachtung durch den Medizinischen Dienst vorzubereiten. Die Beratungsgespräche finden hierbei vor Ort oder per Video-Konferenz statt. Sie arbeiten weitestgehend selbstständig und planen ihre Touren allein. Wir legen sehr großen Wert auf eine flexible Arbeitsplatzgestaltung, was für sie im Ergebnis einen weit gesteckten Handlungsspielraum bedeutet. Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit ist uns sehr wichtig und der Grundpfeiler für einen starkes Miteinander in unserem kleinen, aber feinen Team von Pflegeexpert:innen.
Das bringen Sie mit:
Mindestens eine abgeschlossene Ausbildung als:
- Pflegefachfrau/Pflegefachmann
- Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin/Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger
- Altenpflegerin / Altenpfleger
- Gesundheits- und Krankenpflegerin/Gesundheits- und Krankenpfleger
- Krankenschwester / Krankenpfleger
Aufbauende Qualifikationen:
- Abgeschlossene Fachfortbildung zur Durchführung von Pflegekursen nach §45 SGB XI.
Kenntnisse und Erfahrungen:
- Zwingend Berufserfahrung in der ambulanten Pflege von mindestens 2 Jahren innerhalb der letzten 8 Jahre.
- Fachkenntnis im Bereich der Kranken- und Pflegeversicherung, insbesondere im Leistungsrecht SGB V, SGB XI und SGB XII.
- Fachkenntnis im Umgang mit den Richtlinien zur Feststellung der Pflegebedürftigkeit.
- Organisationstalent zur selbstständigen Durchführung der Beratungseinsätze.
- Ein freundliches, gepflegtes Auftreten und gute Deutschkenntnisse.
- Sicherheit im Umgang mit elektronischen Medien.
Das erwartet Sie:
- Ein eigener Kundenstamm.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Die kostenfreie Teilnahme an Fortbildungen.
- Firmenwagen mit 1%-Regelung
- Keine Tätigkeit an Wochenenden oder Feiertagen.
- Betriebliche Altersvorsorge
Ihre Bewerbungsunterlagen
Wenn Sie Interesse haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung im Format PDF an die E-Mail: bewerbung@henseleit-plus.de
Folgende Unterlagen benötigen wir von Ihnen:
- Kurzes Anschreiben
- Lebenslauf
- Ausbildungsnachweis
- Nachweis der Tätigkeit in der ambulanten Pflege von mindestens 2 Jahren innerhalb der letzten 8 Jahre
Bitte beachten Sie, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen oder Unterlagen die nicht als PDF eingereicht werden, nicht berücksichtigen können.
Stand: 23.12.2022
Wer wir sind und was wir tun…
Das „Projekt“ Pflegeberatung begann mit der anhaltenden Erkenntnis, dass die Mehrheit, der von Pflegebedürftigkeit Betroffenen, nicht oder sehr schlecht über die ihnen zustehenden Leistungen aufgeklärt ist und von Reform zu Reform schien dieser Zustand immer schlimmer zu werden. Heute wissen wir allerdings, dass dies nicht an einer schlechten Beratung lag und liegt, sondern an der Fülle an Leistungen, die im Falle von Pflegebedürftigkeit in Anspruch genommen werden können. Die Notwendigkeit des anhaltenden Beratungsbedarfes war für uns im Ergebnis der ausschlaggebende Grund, eine unabhängige Beratungsstelle zu eröffnen und sich auf die Schulung und Beratung von Betroffenen zum Thema Pflege, insbesondere der häuslichen Pflege, zu spezialisieren.
Seit 2014 sind wir nun als Berliner Familienunternehmen eine etablierte und von den Landesverbänden der Pflegekassen anerkannte, aber unabhängige Beratungsstelle in Berlin und Brandenburg und spezialisiert auf die Durchführung von Häuslichen Schulungen und Pflegekursen nach §45 SGB XI, Beratungseinsätzen nach § 37 Abs. 3 SGB XI, die Begutachtung zur Feststellung von Pflegebedürftigkeit und die Beratung von Unternehmen, Organisationen, Ärzten, Apotheken und Vereinen zum Thema Häusliche Pflege.
Für unsere unabhängige Beratungsstelle suchen wir ab sofort für Nord-Berlin und angrenzend Brandenburg engagierte Beratungspersonen (w/m/d) als Freelancer.
Das könnte Ihre zukünftige Aufgabe sein:
Jeden Tag erreichen uns vielen Kundenanfragen, die eine Beratung in der Häuslichkeit benötigen. Hierbei geht es oft um Beratungseinsätze nach §37 Abs. 3 SGB XI, aber auch um Häusliche Schulungen für Pflegepersonen. Ihre Aufgabe ist es, Betroffene, pflegende Angehörige und an der Pflege Beteiligte bestmöglich im Rahmen der Beratungsbesuche nach §37 Abs. 3 SGB XI beratend zu unterstützen und über die Leistungen der Kranken- und Pflegeversicherung aufzuklären. Die Beratungsgespräche finden hierbei vor Ort statt. Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit ist uns sehr wichtig und der Grundpfeiler für einen starkes Miteinander in unserem kleinen, aber feinen Team von Pflegeexpert:innen.
Das bringen Sie mit:
Mindestens eine abgeschlossene Ausbildung als:
- Pflegefachfrau/Pflegefachmann
- Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin/Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger
- Altenpflegerin / Altenpfleger
- Gesundheits- und Krankenpflegerin/Gesundheits- und Krankenpfleger
- Krankenschwester / Krankenpfleger
Kenntnisse und Erfahrungen:
- Zwingend Berufserfahrung in der ambulanten Pflege von mindestens 2 Jahren innerhalb der letzten 8 Jahre.
- Fachkenntnis im Bereich der Kranken- und Pflegeversicherung, insbesondere im Leistungsrecht SGB V, SGB XI und SGB XII.
- Fachkenntnis im Umgang mit den Richtlinien zur Feststellung der Pflegebedürftigkeit.
- Organisationstalent zur selbstständigen Durchführung der Beratungseinsätze.
- Ein freundliches, gepflegtes Auftreten und gute Deutschkenntnisse.
- Sicherheit im Umgang mit elektronischen Medien.
Das erwartet Sie:
- Regelmäßige Beratungsaufträge
- Regionale Einsatzbezirke
Ihre Bewerbungsunterlagen
Wenn Sie Interesse haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung im Format PDF an die E-Mail: bewerbung@henseleit-plus.de
Folgende Unterlagen benötigen wir von Ihnen:
- Kurzes Anschreiben
- Lebenslauf
- Ausbildungsnachweis
- Nachweis der Tätigkeit in der ambulanten Pflege von mindestens 2 Jahren innerhalb der letzten 8 Jahre
Bitte beachten Sie, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen oder Unterlagen die nicht als PDF eingereicht werden, nicht berücksichtigen können.
Stand: 23.12.2022