Für pflegende Angehörige

Unsere erfahrenen Fachkräfte helfen Ihnen dabei, individuelle Lösungen zu finden und Ihre Pflegekompetenz zu stärken.

Als Betroffene oder pflegende Angehörige können Sie sich manchmal alleine und überfordert fühlen. Es ist wichtig zu wissen, dass Sie nicht alleine sind und dass es Unterstützung gibt!

Im Unterschied zu Alten- und Pflegeeinrichtungen, in denen professionelle Pflegekräfte „rund um die Uhr“ für Pflege und Betreuung sorgen, ist die häusliche Pflege oft auf die Interaktion pflegender Angehöriger angewiesen. Diese Angehörigen tragen viele Belastungen und Einschränkungen im täglichen Leben, um sicherzustellen, dass ihre Lieben so lange wie möglich zu Hause leben und ihre Selbstbestimmung wahren können.

Wir stehen Ihnen mit unserem umfassenden Schulungs- und Beratungsangebot kostenlos zur Seite! Die Kosten werden von Ihrer Pflegekasse oder der Pflegekasse Ihres pflegebedürftigen Angehörigen übernommen.

Wir verstehen, dass die häusliche Pflege eine anspruchsvolle Aufgabe ist und dass pflegende Angehörige oft Unterstützung benötigen. Unser erfahrenes Team bietet individuelle Schulungen und Beratungen, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Wir helfen Ihnen dabei, die Pflege zu meistern und Ihre Lieben zu Hause optimal zu betreuen.

Wenn Sie unser Angebot nutzen möchten, kontaktieren Sie uns gerne. Wir freuen uns darauf, Ihnen zu helfen!

 

Als pflegende Angehörige vermitteln wir Ihnen gerne z.B. folgende Themen:

  • Antragstellung und Leistungsinhalte der Pflegeversicherung, inklusive Entlastung im Pflegealltag
  • Körperpflegemaßnahmen und Prophylaxen
  • Förderung der Mobilität, inklusive Umgang mit Hilfsmitteln wie Badewannenliftern oder Duschstühlen
  • Ernährung, inklusive Versorgung von Ernährungssonden, Anreichen von Essen und Anregung von Durst
  • Umgang mit demenziellen Erkrankungen
  • Messung von Körperzuständen wie Atmung, Puls, Blutdruck, Temperatur und Blutzucker
  • Umgang mit Medikamenten
  • Pflege von Kindern
  • Spezialkurse zu neurologischen und onkologischen Erkrankungen
  • Pflege bei Schmerzen

Wenn Sie ein anderes, spezielles oder seltenes Thema haben, das Sie gerne besprechen möchten, sprechen Sie uns bitte einfach an. Wir helfen Ihnen gerne weiter! Wir verstehen, dass die Pflege individuell und komplex sein kann, und wir sind für Sie da, um Sie bestmöglich zu unterstützen.

Stärkung Ihrer Pflegekompetenz

Unsere Schulungs- und Beratungsleistungen beinhalten:

  • Direkte Unterweisung bei Ihnen zu Hause, damit Sie die Pflege direkt in der Häuslichkeit Ihres pflegebedürftigen Angehörigen erlernen können.
  • Zielgerichtete Beratung zu individuellen Problemsituationen, damit Sie die Pflege Ihres Angehörigen erfolgreich und effektiv durchführen können.
  • Persönliche Unterweisung in spezielle Pflegetätigkeiten, damit Sie sich auf jede Situation optimal vorbereiten können.
  • Anleitung zum Gebrauch von individuellen Hilfsmitteln, damit Sie die Hilfsmittel sicher und korrekt anwenden können.
  • Früherkennung von Überlastungssituationen im häuslichen Umfeld und Aufzeigen von Lösungsmöglichkeiten, damit Sie sich selbst und Ihren Angehörigen schützen können.
  • Herausarbeiten von Ressourcen und Nutzen zum Vorteil aller Beteiligten.
  • Aufzeigen und Erlernen von Bewältigungsstrategien in den unterschiedlichen Pflegephasen, damit Sie die Herausforderungen der Pflege bewältigen und die Lebensqualität Ihres Angehörigen erhalten können.

Unser Ziel ist es, Sie als pflegende Angehörige bestmöglich zu unterstützen und Ihnen das Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, die Sie benötigen, um Ihren Angehörigen bestmöglich zu pflegen. Unsere erfahrenen Fachkräfte helfen Ihnen dabei, individuelle Lösungen zu finden und Ihre Pflegekompetenz zu stärken.

Einzelberatung

Unsere Einzelberatungen bieten Ihnen als pflegende Angehörige eine umfassende Unterstützung bei Ihren spezifischen Aufgaben in der häuslichen Pflege. In einem persönlichen Gespräch, das im vertrauten Wohnumfeld Ihrer pflegebedürftigen Person stattfindet, können wir gezielt auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Herausforderungen eingehen.

Wir bieten Ihnen folgende Themen in unseren Einzelberatungen:

  • Pflegetechniken: Wir zeigen Ihnen, wie Sie die pflegebedürftige Person richtig pflegen und wie Sie beispielsweise bei der Körperpflege oder dem Transfer unterstützen können.
  • Präventionsmaßnahmen: Wir beraten Sie zur Vorbeugung von Krankheiten, Verletzungen und Komplikationen und geben Ihnen wertvolle Tipps zur Vermeidung von Risiken im häuslichen Umfeld.
  • Pflegeversicherung: Wir erklären Ihnen die Leistungen der Pflegeversicherung und unterstützen Sie bei der Antragstellung und der Beantragung von Leistungen.
  • Wichtige Tipps für die Pflege zu Hause: Wir geben Ihnen praktische Tipps und Hilfestellungen zur Unterstützung Ihres Angehörigen und zur Entlastung Ihrer Pflegetätigkeit.

Unsere erfahrenen Pflegefachkräfte stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und helfen Ihnen dabei, Ihre Pflegekompetenz zu stärken und Ihren Angehörigen bestmöglich zu unterstützen. Kontaktieren Sie uns gerne, um einen Beratungstermin zu vereinbaren.

Bei der AOK-Nordost Versicherte pflegende Angehörige können unsere Einzelberatung in Anspruch nehmen, wenn ihr/e pflegebedürftige/r Angehörige/r NICHT bei der AOK-Nordost versichert ist.

Gruppenkurse

 

In unseren Pflegekursen und Veranstaltungen bieten wir pflegenden Angehörigen, Ehrenamtlichen und Interessierten eine wertvolle Möglichkeit, sich zu vernetzen, Wissen auszutauschen und neue Fähigkeiten zu erwerben. In unseren Kursen vermitteln unsere BeraterInnen verständlich und praxisnah wertvolles Wissen und geben praktische Übungen für die häusliche Pflege.

Unsere Kurse stehen allen Versicherten der Pflegekassen offen und sind kostenlos. Nutzen Sie die Gelegenheit, um sich mit anderen Pflegenden auszutauschen und wertvolles Know-how für die Pflege zu Hause zu erwerben!